Verpakungsetiketten und Verpackungskennzeichnung

Produktübersicht Verpakungsetiketten und Verpackungskennzeichnung

Verpackungsetikett | UN 3091 für Lithium-Metall-Batterien mit oder in Ausrüstungen verpackt
Verpackungsetikett | UN 3091 für Lithium-Metall-Batterien mit oder in Ausrüstungen verpackt
10,0 cm | 10,0 cm
Art.-Nr. 31.D2558
Lieferzeit Werktage
Verpackungsetikett | UN 3091 für Lithium-Metall-Batterien mit oder in Ausrüstungen verpackt
Verpackungsetikett | UN 3091 für Lithium-Metall-Batterien mit oder in Ausrüstungen verpackt
10,0 cm | 10,0 cm
Art.-Nr. 31.D2557
Lieferzeit Werktage
Individuell gefertigte Adressetiketten zu 12 Stück auf Bogen | PVC-Folienaufkleber 0,1 mm weiß, Ecken spitz,
Individuell gefertigte Adressetiketten zu 12 Stück auf Bogen | PVC-Folienaufkleber 0,1 mm weiß, Ecken spitz, PVC-Folie
4,0 cm | 3,0 cm
Art.-Nr. 21.S5001
Lieferzeit Werktage
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
4,0 cm | 1,9 cm
Art.-Nr. 1000185
Lieferzeit Werktage
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
4,0 cm | 1,9 cm
Art.-Nr. 1000187
Lieferzeit Werktage
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
2,5 cm | 1,0 cm
Art.-Nr. 1000186
Lieferzeit Werktage
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
Beschriftungetiketten aus Graspapier | blanko zur Selbstbeschriftung
2,5 cm | 1,0 cm
Art.-Nr. 1000184
Lieferzeit Werktage
Paketaufkleber aus Graspapier - Packstückorientierung | Oben
Paketaufkleber aus Graspapier - Packstückorientierung | Oben
7,4 cm | 10,5 cm
Art.-Nr. 1000177
Lieferzeit Werktage
Paketaufkleber aus Graspapier - Packstückorientierung | Vor Nässe schützen
Paketaufkleber aus Graspapier - Packstückorientierung | Vor Nässe schützen
7,4 cm | 10,5 cm
Art.-Nr. 1000179
Lieferzeit Werktage
Paketaufkleber aus Graspapier - Packstückorientierung | Vorsicht zerbrechlich
Paketaufkleber aus Graspapier - Packstückorientierung | Vorsicht zerbrechlich
7,4 cm | 10,5 cm
Art.-Nr. 1000181
Lieferzeit Werktage
Verpackungsetiketten aus Graspapier - Packstückorientierung | Oben
Verpackungsetiketten aus Graspapier - Packstückorientierung | Oben
7,4 cm | 10,5 cm
Art.-Nr. 1000176
Lieferzeit Werktage
Verpackungsetiketten aus Graspapier - Packstückorientierung | Vor Nässe schützen
Verpackungsetiketten aus Graspapier - Packstückorientierung | Vor Nässe schützen
7,4 cm | 10,5 cm
Art.-Nr. 1000178
Lieferzeit Werktage
Verpackungsetiketten aus Graspapier - Packstückorientierung | Vorsicht zerbrechlich
Verpackungsetiketten aus Graspapier - Packstückorientierung | Vorsicht zerbrechlich
7,4 cm | 10,5 cm
Art.-Nr. 1000180
Lieferzeit Werktage

Verpackungskennzeichnung in der Logistik und beim Transport von Waren

Die Verpackungskennzeichnung spielt eine entscheidende Rolle in der Logistik und beim Transport von Waren. Sie dient nicht nur dazu, den Zustellern Informationen über die Handhabung der Fracht zu geben, sondern auch dazu, sicherzustellen, dass Produkte sicher und unversehrt am Bestimmungsort ankommen. Die Frage, ob Produktkennzeichnung notwendig ist, lässt sich also eindeutig bejahen. Sie ist ein kritischer Aspekt für die Sicherheit, Compliance und Kundenzufriedenheit.

Notwendigkeit der Produktkennzeichnung

Die Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackungen ist aus mehreren Gründen notwendig. Erstens gewährleistet sie die sichere Handhabung und den Transport von Waren, insbesondere wenn es sich um zerbrechliche, temperaturempfindliche oder gefährliche Güter handelt. Zweitens hilft sie, Verwechslungen zu vermeiden und die Effizienz in der Lieferkette zu steigern. Drittens ist sie oft gesetzlich vorgeschrieben, vor allem bei der Beförderung von Gefahrgütern.

Was sollte gekennzeichnet werden?

Die Kennzeichnung sollte wichtige Informationen über das Produkt und seine Handhabung enthalten. Dazu gehören:
 

  • Handhabungshinweise: Zum Beispiel "Zerbrechlich", "Nicht stapeln", oder "Vor Nässe schützen".
  • Gefahrenklassen: Bei Gefahrgütern müssen die entsprechenden Gefahrenklassen deutlich angegeben werden.
  • Bestimmungsort und Absender: Grundlegende Versandinformationen, um die Waren korrekt zu routen.
  • Barcode oder QR-Code: Für die digitale Erfassung und Nachverfolgung.

 


Nutzen der Verpackungskennzeichnung

Die Vorteile der Verpackungskennzeichnung sind vielfältig:

 

 

  • Schutz des Produkts: Durch klare Handhabungshinweise wird das Risiko von Schäden minimiert.
  • Effizienzsteigerung: Durch einfache Identifizierung und Sortierung der Waren wird der Transportprozess beschleunigt.
  • Rechtliche Compliance: Insbesondere bei Gefahrgütern ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften essentiell.
  • Kundenzufriedenheit: Die Sicherstellung, dass Produkte unversehrt ankommen, fördert das Vertrauen in den Versender.

 


Gefahrgutkennzeichnung nach GGVSE, ADR, IMDG

Bei der Kennzeichnung von Gefahrgütern sind internationale und nationale Vorschriften zu beachten. Die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) in Deutschland, das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) und der Internationale Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (IMDG) setzen detaillierte Standards für die Kennzeichnung, Verpackung und den Transport von Gefahrgütern. Diese Vorschriften stellen sicher, dass gefährliche Güter so transportiert werden, dass Risiken für Menschen, Eigentum und die Umwelt minimiert werden. Die Kennzeichnung muss Informationen über die Art des Gefahrguts, die Gefahrenklasse, spezifische Handhabungshinweise und Notfallmaßnahmen enthalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verpackungskennzeichnung ein unverzichtbarer Bestandteil des Transports und der Logistik ist. Sie trägt nicht nur zur Sicherheit und Effizienz bei, sondern erfüllt auch gesetzliche Anforderungen und unterstützt die Zufriedenheit der Endkunden.