- Start
- Sortiment
- Hinweisschilder
- Haus und Grund
![](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_spektraldruck-shop-hinweisschilder_5e5c2c5f18.jpg)
Schilder zur Grundbesitzkennzeichnung bzw. für Haus und Grundbesitz
Produktübersicht Schilder, Hinweisschilder für Haus und Grund
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Eltern haften für ihre Kinder 11.5871 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Eltern haften für ihre Kinder](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115871.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Fahrräder abstellen verboten (weiß/rot) 11.5330 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Fahrräder abstellen verboten (weiß/rot)](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115330.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Anlehnen von Fahrrädern nicht gestattet 11.5329 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Anlehnen von Fahrrädern nicht gestattet](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115329.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Bitte keine Werbung einwerfen - (2 Motive) 30.5359 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Bitte keine Werbung einwerfen - (2 Motive)](/fileadmin/user_upload/wolk_images/305359_Y_01.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Reklameeinwurf verboten 21.5334 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Reklameeinwurf verboten](/fileadmin/user_upload/wolk_images/215334.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Ankleben verboten 21.5335 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Ankleben verboten](/fileadmin/user_upload/wolk_images/215335.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Betteln und Hausieren verboten 21.5336 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Betteln und Hausieren verboten](/fileadmin/user_upload/wolk_images/215336.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Bitte Haustür nach 21 Uhr abschließen 21.5337 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Bitte Haustür nach 21 Uhr abschließen](/fileadmin/user_upload/wolk_images/215337.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Symbol: Schäferhundkopf 41.5344 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Symbol: Schäferhundkopf](/fileadmin/user_upload/wolk_images/415344.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Vorsicht! Bissiger Hund 11.5599 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Vorsicht! Bissiger Hund](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115599.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Symbol: Schäferhund 11.5601 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Symbol: Schäferhund](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115601.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Warnung vor freilaufendem Hund 11.5602 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Warnung vor freilaufendem Hund](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115602.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Warnung vor dem Hunde 11.5340 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Warnung vor dem Hunde](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115340.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Vorsicht! Bissiger Hund 11.5342 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Vorsicht! Bissiger Hund](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115342.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Achtung! Pflichtbewusster Hund! 11.5343 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Achtung! Pflichtbewusster Hund!](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115343.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Vorsicht! Freilaufender Hund. 11.5604 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Vorsicht! Freilaufender Hund.](/fileadmin/user_upload/wolk_images/215603.jpg)
![Hinweisschild - Wald- und Freizeitanlagen | Hunde sind an der Leine zu führen 11.5453 Hinweisschild - Wald- und Freizeitanlagen | Hunde sind an der Leine zu führen](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115453.jpg)
![Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Sperrmüll abstellen verboten! 11.5353 Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Sperrmüll abstellen verboten!](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115353_Y_01.jpg)
![Hinweisschild für Wald- und Freizeitanlagen | Dieser Weg ist nicht gestreut! 11.5447 Hinweisschild für Wald- und Freizeitanlagen | Dieser Weg ist nicht gestreut!](/fileadmin/user_upload/wolk_images/115447.jpg)
![Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Privatgrundstück Es ist untersagt: (5 Verbotsschilder) 43.5313 Hinweisschild - Grundbesitzkennzeichnung | Privatgrundstück Es ist untersagt: (5 Verbotsschilder)](/fileadmin/user_upload/wolk_images/435313.jpg)
Schilder, Hinweise und Kennzeichnung von Grundbesitz
Um in Deutschland den Besitz von Land, Grundstücken oder bebauten Liegenschaften kenntlich zu machen, ist die Eintragung in das Grundbuch essentiell. Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, geführt von den Grundbuchämtern, das Auskunft über die rechtliche Situation eines Grundstücks gibt. Es enthält Informationen über Eigentumsverhältnisse, Belastungen wie Hypotheken oder Grundschulden sowie weitere Rechte und Beschränkungen.
Neben der formaljuristischen Dokumentation des Grundbesitzes durch das Grundbuch, ist es ebenfalls üblich, Grundbesitz durch physische Kennzeichnungen zu markieren. Diese dienen nicht nur der Information der Öffentlichkeit über bestimmte Zustände oder Regelungen des Grundstücks, sondern auch der Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit des Besitzers. Beispielsweise können Schilder verwendet werden, um auf eine aktive Videoüberwachung hinzuweisen, das Vorhandensein von Hunden zu kennzeichnen oder schlichtweg zu signalisieren, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt. Solche Kennzeichnungen sind ein Ausdruck des Hausrechts, das es dem Besitzer ermöglicht, über den Zutritt zu seinem Besitz zu bestimmen und gegebenenfalls Personen den Zutritt zu verwehren.
Die Beschilderung auf Privatgrundstücken erfüllt somit mehrere Funktionen: Sie dient der Sicherheit, indem sie potenzielle Eindringlinge abschreckt, informiert Besucher und Passanten über spezifische Gegebenheiten oder Regelungen des Grundstücks und schützt die Privatsphäre des Eigentümers. In der Praxis können diese Schilder von einfachen „Privatgrundstück“-Hinweisen bis hin zu detaillierten Warnungen oder Verhaltensanweisungen reichen, je nachdem, welche Präferenzen der Besitzer hat und welche spezifischen Bedürfnisse das Grundstück hat.
Die Gestaltung und Platzierung solcher Schilder unterliegt dabei sowohl dem Ermessen des Besitzers als auch bestimmten rechtlichen Vorgaben. Diese können lokal variieren und beispielsweise die Sichtbarkeit, Größe und den Inhalt der Schilder betreffen, um eine angemessene und wirksame Kommunikation sicherzustellen, ohne dabei öffentliche Ordnung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.