Verkehrskennzeichnung - praxisbewährt sowie gemäß StVO

Top-Produkte

Verkehrszeichen - StVO | Lieferverkehr frei
Verkehrszeichen - StVO | Lieferverkehr frei
60,0 cm | 45,0 cm
Art.-Nr. 53.6146
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | Land- und forstwirtschaf. Verkehr frei
Verkehrszeichen - StVO | Land- und forstwirtschaf. Verkehr frei
60,0 cm | 45,0 cm
Art.-Nr. 53.6151
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | nur Kraftfahrzeuge
Verkehrszeichen - StVO | nur Kraftfahrzeuge
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.6161
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen
Verkehrszeichen - StVO | Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.6166
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | auf dem Seitenstreifen
Verkehrszeichen - StVO | auf dem Seitenstreifen
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.6171
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | Lieferverkehr frei
Verkehrszeichen - StVO | Lieferverkehr frei
42,0 cm | 31,5 cm
Art.-Nr. 53.6145
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | Land- und forstwirtschaf. Verkehr frei
Verkehrszeichen - StVO | Land- und forstwirtschaf. Verkehr frei
42,0 cm | 31,5 cm
Art.-Nr. 53.6150
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | nur Kraftfahrzeuge
Verkehrszeichen - StVO | nur Kraftfahrzeuge
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6160
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen
Verkehrszeichen - StVO | Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6165
Lieferzeit Werktage
Verkehrszeichen - StVO | auf dem Seitenstreifen
Verkehrszeichen - StVO | auf dem Seitenstreifen
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6170
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen Nr. 2035 | Hier gilt die StVO
Zusatzzeichen Nr. 2035 | Hier gilt die StVO Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.5947
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen Nr. 2035 | Hier gilt die StVO
Zusatzzeichen Nr. 2035 | Hier gilt die StVO Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.5948
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2024 | Keine Wendemöglichkeit
Zusatzzeichen Nr. 2024 | Keine Wendemöglichkeit Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6089
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2024 | Keine Wendemöglichkeit
Zusatzzeichen Nr. 2024 | Keine Wendemöglichkeit Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.6026
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2025 | eingeschränkter Winterdienst
Zusatzzeichen Nr. 2025 | eingeschränkter Winterdienst Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6090
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2025 | eingeschränkter Winterdienst
Zusatzzeichen Nr. 2025 | eingeschränkter Winterdienst Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.6054
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2026 | Kein Winterdienst
Zusatzzeichen Nr. 2026 | Kein Winterdienst Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6091
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2026 | Kein Winterdienst
Zusatzzeichen Nr. 2026 | Kein Winterdienst Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.6079
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2030 | Schritt fahren
Zusatzzeichen Nr. 2030 | Schritt fahren Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
42,0 cm | 23,1 cm
Art.-Nr. 53.6063
Lieferzeit Werktage
Zusatzzeichen  Nr. 2030 | Schritt fahren
Zusatzzeichen Nr. 2030 | Schritt fahren Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
60,0 cm | 33,0 cm
Art.-Nr. 53.5946
Lieferzeit Werktage

Verkehrskennzeichnung und Verkehrsschilder

Verkehrskennzeichnung spielt eine entscheidende Rolle im Straßenverkehr, indem sie für Orientierung, Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sorgt und vor potenziellen Gefahren warnt. Sie umfasst ein breites Spektrum an Einrichtungen und Methoden, die sowohl fest installiert als auch flexibel eingesetzt werden können. Diese Kennzeichnungen sind für die Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit auf den Straßen unerlässlich und folgen spezifischen gesetzlichen Vorschriften, um ihre Effektivität und Verlässlichkeit zu gewährleisten.

Fest installierte Verkehrseinrichtungen, wie Verkehrsschilder und Verkehrsspiegel, sind allgegenwärtige Elemente der Verkehrskennzeichnung. Sie bieten dauerhafte Hinweise oder Warnungen, die auf spezifische Verkehrsregeln oder -bedingungen hinweisen. Flexible Lösungen wie Leitkegel werden dagegen temporär eingesetzt, um auf vorübergehende Situationen wie Baustellen oder Unfallorte aufmerksam zu machen.

Verkehrsschilder sind ein zentrales Element der Verkehrskennzeichnung. Sie lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: Betriebskennzeichnung und Kennzeichnung gemäß der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO).

Betriebskennzeichnung dient der internen Orientierung und Sicherheit innerhalb von Betriebsgeländen oder privaten Arealen. Diese Art von Verkehrsschildern weist beispielsweise Lieferanten den Weg zur Warenannahme oder informiert über besondere Verhaltensregeln auf dem Gelände, wie Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Anforderungen an Betriebskennzeichnung sind weniger streng als die für öffentliche Straßenverkehrszeichen, da sie primär auf privatem Grund angewendet wird und spezifische interne Abläufe unterstützt.

Verkehrsschilder gemäß StVO müssen dagegen strengen Anforderungen genügen. Diese Schilder sind für den öffentlichen Straßenverkehr konzipiert und müssen daher einheitlichen Standards hinsichtlich Material, Größe, Reflektionsvermögen und Farbgebung entsprechen. Die Einhaltung dieser Standards ist essenziell, um eine hohe Sichtbarkeit und Verständlichkeit der Schilder unter verschiedenen Bedingungen und zu jeder Tageszeit zu gewährleisten. Mindestanforderungen an das Material, insbesondere bezüglich der Rückstrahlwerte, garantieren, dass die Schilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Wetterbedingungen effektiv sind.

Die Verkehrskennzeichnung nach StVO umfasst eine Vielzahl von Zeichen, darunter Warnschilder, die vor Gefahren warnen, Verbotsschilder, die bestimmte Handlungen untersagen, und Gebotsschilder, die bestimmte Verhaltensweisen vorschreiben. Zusätzlich gibt es Hinweisschilder, die nützliche Informationen zu Verkehrsführungen oder Einrichtungen bieten.

Die sorgfältige Planung und Umsetzung der Verkehrskennzeichnung ist entscheidend für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Sie muss regelmäßig überprüft und an veränderte Verkehrsbedingungen oder -regeln angepasst werden. Nur durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Standards kann eine effektive und effiziente Verkehrsführung sichergestellt werden, die Unfälle minimiert und zur allgemeinen Verkehrssicherheit beiträgt.

Zuletzt angesehene Artikel

Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Hundeparkplatz (Symbolschild)
Hinweisschild - Gewerbe und Privat | Hundeparkplatz (Symbolschild)
15,0 cm | 20,0 cm
Art.-Nr. 11.5348
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Für Reiter verboten VZ: 258
Verkehrsschild | Für Reiter verboten VZ: 258
Art.-Nr. 11.5657
Lieferzeit Werktage