Verkehrsschilder und Verkehrszeichen nach StVO

Produktübersicht Verkehrsschilder und Verkehrszeichen

Verkehrsschild | Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs VZ: 325.2
Verkehrsschild | Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs VZ: 325.2
Alu RA1/C | 90,0 cm x 60,0 cm
Art.-Nr. 53.6175
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Einbahnstraße linksweisend VZ: 220-10
Verkehrsschild | Einbahnstraße linksweisend VZ: 220-10 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 80,0 cm x 30,0 cm
Art.-Nr. 53.5937
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Einbahnstraße rechtsweisend VZ: 220-20
Verkehrsschild | Einbahnstraße rechtsweisend VZ: 220-20 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 80,0 cm x 30,0 cm
Art.-Nr. 53.5938
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Vorfahrtstraße VZ: 306
Verkehrsschild | Vorfahrtstraße VZ: 306
Alu RA1/C | 42,0 cm x 42,0 cm
Art.-Nr. 53.6140
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Sackgasse VZ: 357
Verkehrsschild | Sackgasse VZ: 357 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 42,0 cm x 42,0 cm
Art.-Nr. 53.6046
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Parkplatz VZ: 314
Verkehrsschild | Parkplatz VZ: 314 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 42,0 cm x 42,0 cm
Art.-Nr. 53.5907
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt
Verkehrsschild | Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 42,0 cm x 31,5 cm
Art.-Nr. 53.6050
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Vorfahrtstraße VZ: 306
Verkehrsschild | Vorfahrtstraße VZ: 306
Alu RA1/C | 60,0 cm x 60,0 cm
Art.-Nr. 53.6141
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Sackgasse VZ: 357
Verkehrsschild | Sackgasse VZ: 357 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 60,0 cm x 60,0 cm
Art.-Nr. 53.6047
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Parkplatz VZ: 314
Verkehrsschild | Parkplatz VZ: 314 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 60,0 cm x 60,0 cm
Art.-Nr. 53.5908
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt
Verkehrsschild | Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 60,0 cm x 45,0 cm
Art.-Nr. 53.6051
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Absperrschranke einseitig VZ: 600-35
Verkehrsschild | Absperrschranke einseitig VZ: 600-35 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 200,0 cm x 25,0 cm
Art.-Nr. 53.6122
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Leitbake linksweisend VZ: 605-10
Verkehrsschild | Leitbake linksweisend VZ: 605-10 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 100,0 cm x 25,0 cm
Art.-Nr. 53.6123
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Leitbake rechtsweisend VZ: 605-20
Verkehrsschild | Leitbake rechtsweisend VZ: 605-20 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 100,0 cm x 25,0 cm
Art.-Nr. 53.6125
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Leitplatte links- und rechtsweisend VZ: 626-30
Verkehrsschild | Leitplatte links- und rechtsweisend VZ: 626-30 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 50,0 cm x 75,0 cm
Art.-Nr. 53.6127
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Richtungstafel in Kurven linksweisend VZ: 625-10
Verkehrsschild | Richtungstafel in Kurven linksweisend VZ: 625-10 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 50,0 cm x 50,0 cm
Art.-Nr. 53.6128
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Richtungstafel rechtsweisend VZ: 625-20
Verkehrsschild | Richtungstafel rechtsweisend VZ: 625-20 Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 50,0 cm x 50,0 cm
Art.-Nr. 53.6129
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Ausfahrt rechtsweisend
Verkehrsschild | Ausfahrt rechtsweisend Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 140,0 cm x 35,0 cm
Art.-Nr. 53.5788
Lieferzeit Werktage
Verkehrsschild | Ausfahrt linksweisend
Verkehrsschild | Ausfahrt linksweisend Aluminium, Typ1, retroreflektierend ausgerüstet
Alu RA1/C | 140,0 cm x 35,0 cm
Art.-Nr. 53.5797
Lieferzeit Werktage

Verkehrsschilder und Verkehrszeichen nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Verkehrsschilder und Verkehrszeichen nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sind essenzielle Elemente zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen. Sie dienen dazu, Verkehrsteilnehmern Orientierung zu geben, Gefahren zu signalisieren, Verkehrsregeln durchzusetzen und den Verkehrsfluss effizient zu gestalten. In diesem Kontext wird eine Vielzahl unterschiedlicher Zeichen und Markierungen eingesetzt, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können: Gefahrenzeichen, Vorschriftzeichen, Richtzeichen und Zusatzzeichen. Darüber hinaus spielen auch spezielle Markierungen eine wichtige Rolle, insbesondere im Hinblick auf die Radverkehrsführung. Die Norm DIN 67520 betrifft die Reflexmaterialien, die für Verkehrszeichen verwendet werden, um deren Sichtbarkeit zu optimieren. Die Optimierung der betrieblichen Verkehrssicherheit, einschließlich der Verkehrszeichen auf dem Betriebsgelände, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.

Gefahrenzeichen

Gefahrenzeichen dienen dazu, die Verkehrsteilnehmer vor potenziellen Gefahren auf der Straße zu warnen. Sie sind typischerweise dreieckig mit einem roten Rand und enthalten Symbole, die auf die spezifische Gefahr hinweisen, beispielsweise Kreuzungen, Fußgängerüberwege oder Tiere auf der Straße. Das frühzeitige Erkennen dieser Zeichen ermöglicht es den Fahrern, ihre Geschwindigkeit anzupassen und erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen.

Vorschriftzeichen

Vorschriftzeichen legen bestimmte Verhaltensregeln fest, die von den Verkehrsteilnehmern befolgt werden müssen. Dazu gehören Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und Einfahrverbote. Diese Zeichen sind in der Regel rund, mit Ausnahme der Stoppschilder (achtkantig) und der Vorfahrt gewähren Zeichen (dreieckig mit der Spitze nach unten). Die Missachtung dieser Vorschriften kann zu Bußgeldern und anderen rechtlichen Konsequenzen führen.

Richtzeichen

Richtzeichen informieren über Wegführungen, Hinweise zu Einrichtungen oder spezielle Verkehrsregelungen. Sie umfassen Wegweiser, Hinweisschilder zu Raststätten oder Krankenhäusern und Zeichen für Parkplätze. Diese Zeichen variieren in ihrer Form und Farbe, je nach der Art der Information, die sie vermitteln.

Zusatzzeichen

Zusatzzeichen werden in Kombination mit anderen Verkehrszeichen verwendet, um zusätzliche Informationen oder Einschränkungen zu vermitteln. Beispiele hierfür sind Angaben zur Länge einer Nothalte- oder Parkverbotszone, zu Ladetätigkeiten oder zu zeitlichen Beschränkungen der Gültigkeit von Hauptzeichen.

Markierungen und Radverkehrsführungsmarkierungen

Straßenmarkierungen ergänzen die Verkehrsschilder, indem sie Fahrbahnführungen, Spurteilungen, Fußgängerüberwege und andere Verkehrsregelungen direkt auf der Straße anzeigen. Radverkehrsführungsmarkierungen sind speziell darauf ausgerichtet, sichere Wege für Fahrradfahrer zu schaffen und Konflikte mit dem motorisierten Verkehr zu minimieren. Diese können spezielle Fahrradstreifen, Fahrradschutzstreifen oder Fahrradstraßen umfassen.

DIN 67520

Die DIN 67520 betrifft die Reflexeigenschaften von Verkehrszeichen und anderen Verkehrseinrichtungen. Sie legt die Anforderungen an die Materialien fest, die verwendet werden, um die Sichtbarkeit von Verkehrszeichen bei allen Lichtverhältnissen und Wetterbedingungen zu gewährleisten. Eine optimale Reflexion trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei, insbesondere nachts oder bei schlechtem Wetter.

Optimierung der betrieblichen Verkehrssicherheit

Die Optimierung der betrieblichen Verkehrssicherheit beinhaltet Maßnahmen, die innerhalb von Betriebsgeländen umgesetzt werden, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit für Mitarbeiter und Besucher zu erhöhen. Dazu gehört die sorgfältige Planung der Verkehrswege, die Anbringung von Verkehrszeichen, die die spezifischen Bedingungen und Risiken des Betriebsgeländes widerspiegeln, sowie die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Verkehrssicherheit.

Verkehrszeichen auf dem Betriebsgelände

Auf Betriebsgeländen werden Verkehrszeichen eingesetzt, um die Sicherheit und Effizienz des internen Verkehrs zu gewährleisten. Diese können sowohl standardisierte Verkehrszeichen als auch speziell angefertigte Schilder umfassen, die auf die besonderen Bedürfnisse und Risiken des Geländes zugeschnitten sind. Die Auswahl und Platzierung der Zeichen sollte auf einer sorgfältigen Risikoanalyse basieren und regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin angemessen und wirksam sind.

Zusammenfassend spielen Verkehrsschilder und Verkehrszeichen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz des Verkehrs auf öffentlichen Straßen sowie auf Betriebsgeländen. Durch die sorgfältige Auswahl, Platzierung und Wartung dieser Zeichen können Risiken minimiert und ein sicherer, reibungsloser Verkehrsfluss gefördert werden.